Kurse

Drehwurm
Kunst- und Klangwerkstatt für Kinder ab 8 Jahre
In zwei wöchentlichen Werkstätten wird ein begehbarer Raum gebaut, in dem es klingt, leuchtet und sich bewegt. Dreieckige Module aus Holzlatten werden gesägt, zusammengeschraubt und bemalt, mit Klangobjekten und Soundmodulen ausgestattet und zu Raumgebilden verbunden. Es wird sowohl handwerklich - künstlerisch gestaltet, als auch mit akustischen und elektronischen Klängen experimentiert.
Klangwerkstatt: montags, 14 bis 16 Uhr
Kunstwerkstatt: donnerstags, 14.30 bis 16.30 Uhr
Wir freuen uns mit euch zusammen den Drehwurm weiter zum Leuchten, Klingen, Strahlen und Tönen zu bringen.
Weitere Infos und Anmeldung im Kulturhaus: Tel.: 54 46 06, email: wo@kulturhaus-pusdorf.de


NEU: free and open
Offene Kunstwerkstatt für Jugendliche ab 10 Jahre.
Malerei mit Acryl auf Leinwand – Comicfiguren und -geschichten zeichnen - Graffiti auf Leinwand – Plastisches Gestalten mit Ton und Pappmaché.
Ein Künstler bietet wechselnde künstlerische Techniken an, die Teilnehmer*innen probieren sich aus und wählen ihre kreativen Schwerpunkte.
Ab 1. Oktober immer donnerstags 17 bis 19 Uhr, 1 € pro Termin
Info und Anmeldung im Kulturhaus, T. 54 46 06

KinderKunstWerkstatt
für Kinder ab 5 Jahre
Zeichnen, drucken, malen und viele schöne Dinge aus Ton oder Salzteig formen ist in der Kunstwerkstatt möglich. Wir malen, basteln und bauen zu den Jahreszeiten oder angeregt von Geschichten und Märchen Dinge aus Papier, Pappe und anderen Materialien.
Kursleiterin: Dorit Hillebrecht
Mittwoch 15.00 bis 16.00 Uhr / € 10,00 für 10 Termine / Anmeldung im Kulturhaus

Interkulturelles Mädchenatelier
Für Mädchen von 8 bis 12 Jahren
Im Mädchenatelier wird experimentiert!
Mit einer bunten Palette, Farbe, unterschiedlichen Materialien, an Staffeleien auf Papier, Pappe, Stoffen oder auf Leinwand entstehen Bilder und Objekte nach eigenen Ideen.
Von September bis Dezember beschäftigt sich das Mädchenatelier mit dem Thema: "Die gefaltete Stadt - Papier macht Raum - eine Reise ins Papierland", einem Kinderkulturprojekt von Quartier gGmbH. Aus dem Material Papier und Pappe werden einzigartige Schuhmodelle gestaltet.
Siehe auch hier: https://www.kulturhaus-pusdorf.de/projekte-willkommen-im-papierland.html
Kursleiterin: Silke Dornbusch
Dienstag 16.00 bis 17.30 Uhr / € 10,00 für 10 Termine / Anmeldung im Kulturhaus
Gitarrenunterricht
Von der barocken Suite bis zum Popsong ist die Gitarre in den unterschiedlichsten Musikrichtungen zuhause. So kann im Unterricht das klassische Gitarrenspiel nach Noten, aber auch Liedbegleitung ganz ohne Noten behandelt werden, individuell auf die Interessen des Schülers / der Schülerin abgestimmt. Der Unterricht bei Dipl. Musikerzieher Felix Fischer kann einzeln oder in Gruppen mit bis zu drei Teilnehmer*innen stattfinden.
Info unter: https://www.felixfischer.net/
Kursleiter: Felix Fischer
Montag oder Mittwoch nach Absprache / Gruppenunterricht ab € 35,00 pro Person monatlich / Einzelunterricht ab € 65,00 monatlich / Anmeldung beim Kursleiter, Tel. 0179 – 1 24 09 36
Querflöte, Blockflöte, Instrumentenkarussell
für Kinder ab 5 Jahre
Querflöte und Blockflöte im Einzelunterricht oder in der Kleingruppe mit modernen Unterrichtsmaterialien und nach den neuesten pädagogischen Konzepten erlernen – sowohl als Hobby, als auch leistungsorientiert.
Das Instrumentenkarussell Blockflöte-Keyboard-Querflöte-Geige-Percussion ist eine tolle Möglichkeit, alle Musikinstrumente im Laufe des Schuljahres praktisch kennen zu lernen.
Info unter: http://www.klanghof-bremen.de/
Kursleiterin: Victoria Kuriloff (Dipl. Musiklehrerin / Master of Music)
Termin nach Absprache / 2er-Gruppe € 50,00 pro Person monatlich / Einzelunterricht € 68,00 monatlich / Info und Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel. 0151 – 26 92 06 07
Cello- und Gambenunterricht
für Kinder ab 6 Jahre
Möglich ist Einzel- oder Gruppenunterricht, vom Hobby bis zur Studienvorbereitung. Teil eines Ensembles kann man zusätzlich zum Einzelunterricht kostenlos werden.
Info unter: http://www.klanghof-bremen.de/
Kursleiterin: Katja Kuzminykh (Dipl. Musiklehrerin)
Termin nach Absprache / 2er-Gruppe € 50,00 pro Person monatlich / Einzelunterricht € 68,00 monatlich / Info und Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel. 0151 – 26 92 06 07
Musikalische Früherziehung und Keyboard
für Kinder ab 5 Jahre
In kleinen Gruppen, nach über 2 Jahren intensiv und erfolgreich erprobter, moderner Methode, mit bunten Unterrichtsmaterialien und guter Laune, haben die Kinder eine tolle Möglichkeit, sich mit Musik und dem begehrten Tasteninstrumentenspiel vertraut zu machen.
Es wird gesungen, getanzt und gespielt, Gehör, Rhythmus, Feinmotorik und Fantasie gefördert, Klangeigenschaften erforscht und Geschichten vertont, auf spielerische Weise Noten gelernt. Das Angebot eignet sich hervorragend als Vorbereitung zum späteren Instrumentalunterricht am beliebigen Instrument, da es eine gute Grundlage für Rhythmusgefühl und musikalisches Gehör verschafft. Außerdem lernen Kinder schon im frühen Alter das Ensemblespiel, was, außer musikalischen, auch soziale Kompetenzen stärkt.
Kursleiterin: Katja Kuzminykh (Dipl. Musiklehrerin)
Termin nach Absprache / 2er-Gruppe € 50,00 pro Person monatlich / Einzelunterricht (E-Piano und Keyboard) € 68,00 monatlich / Info und Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel. 0151 – 26 92 06 07
Nächste Veranstaltungen
Leider...
08.01.2021 bis 28.02.2021
mehr lesen