Die nicht ganz so schönen Dinge / 22. April bis 23. August 2022

Kaltnadel im Dialog: Udo Steinmann und Oliver Regener.

 Gezeigt werden Kaltnadelradierungen der Jahre 2017 – 2022. Die Kaltnadel ist nach dem Kupferstich die älteste und unmittelbarste Herangehensweise an die Tiefdrucktechnik. Mit einer Radiernadel wird direkt in die Druckplatte gekratzt, anschließend wird die Platte eingefärbt und auf handgeschöpftes Büttenpapier gedruckt.

Seit Jahren verbindet Oliver Regener und Udo Steinmann eine enge Künstlerfreundschaft. Regener radiert ausschließlich auf Tetra Paks, also Getränkekartons, Steinmann kratzt seine Motive in CD´s und andere Recyclingmaterialien. Die Drucke zeigen den unterschiedlichen Ansatz mit dem Umgang der Drucktechnik; während die Bestiarien und Fairytales von Oliver Regner sich innerhalb des Arbeitsprozesses entwickeln, sind die Motive Udo Steinmanns von verfremdeten Macrofotografien inspiriert.

Im Rahmen ihrer gemeinsamen Ausstellung bieten Sie einen Druckworkshop für Kinder und Erwachsene an.

Ausstellung vom 22. April bis 23. August

Öffnungszeiten: Mo, Di, Do Fr 11 – 13 Uhr / Di 15 – 17.30 Uhr / Do 16 – 18 Uhr / in den Ferien abweichende Öffnungszeiten

Druck: Udo Steinmann