Ein theaterpädagogisches Projekt für Kita-Kinder.
Durch Bewegung, Darstellung und spielerisches Miteinander erleben die Kinder sich selbst, begegnen anderen und lernen Teil einer Gruppe zu sein.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Wahrnehmung und dem Ausdruck von Gefühlen, dem Aufbau von Empathie, sowie der Förderung von Konfliktlösungskompetenzen. Tanz und Theater bieten dabei eine geschützte und kreative Ausdrucksform, um Gefühle zu benennen, darzustellen und zu verarbeiten – auch jenseits von gesprochener Sprache.
Das Projekt findet von September 2025 bis Juni 2026 in der AWO Kita Charlotte Niehaus statt.
Projektleitung: Ramona Schmalen und Myra Wieland
Ein Projekt in Kooperation mit der AWO KiTa Charlotte Niehaus, der Grundschule Rablinghausen und den KulturGestalten e.V.
Mit freundlicher Unterstützung von: