Kinderrechte sind Menschenrechte

Ein Ausstellungs- und Beteiligungsprojekt –  20. November bis 20. Dezember 2013

Am 20. November 1989 verabschiedete die UN Generalversammlung die Kinderrechtskonvention. Sie umfasst 54 Artikel, in denen die Rechte von Kindern und Jugendlichen festgelegt sind. Mit Ausnahme der USA und Somalia haben alle Staaten der Welt die Kinderrechte gesetzlich festgeschrieben. Sie gelten damit für knapp zwei Milliarden Kinder und Jugendliche (Wikipedia).
Diese Rechte sind jedoch weder hinreichend bekannt, noch entspricht ihnen das Leben von Millionen Kindern. So gibt es große Unterschiede in der Umsetzung und der Kontrolle in den Ländern. Außerdem werden Mängel und Verstöße weitgehend nicht rechtlich geahndet.
Mit dem Ausstellungsprojekt wollte das Kulturhaus Pusdorf über die Kinderrechte informieren und sich für die Rechte der Kinder und Jugendlichen einsetzen.

Am 20. November, dem internationalen Tag für Kinderrechte, wurde im Kulturhaus Pusdorf die Ausstellung Kinderrechte sind Menschenrechte von Amnesty International eröffnet. Die Exponate der Ausstellung stellten eine Auswahl der wichtigsten Grundrechte für Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt. Dazu gehören z.B. das Recht auf Leben und Freiheit, auf Bildung, Gesundheit, freie Meinungsäußerung und Schutz vor jeglicher Gewalt.

Einen weiteren Schwerpunkt der Präsentation bildeten die vielfältigen Werke von 160 Kindern im Alter von 6 bis 15 Jahren. Zu sehen waren: Gemalte Gedanken und Empfindungen, Erfahrungen und Wünsche in geschriebenen Worten und gestalteten Objekten.

Mitwirkende:
Projektleitung: Rosemarie Dragheim

Oberschule Roter Sand
Klasse 8a
Lehrerinnen: Frau Restle und Frau Bethlehem, Künstler: Benjamin Lauterbach / Klasse 8b Lehrerinnen: Frau Babovic und Frau Nidrich, Künstler: Udo Steinmann / Klasse 8c Lehrer: Herr Kolb und Herr Weicker, Künstlerin: Andrea Stücke / Klasse 8d Lehrerinnen: Frau Karagiannidis und Frau Hanke, Künstler: Benjamin Lauterbach
Hortgruppe Kita Roter Sand Gruppenleiter: Julian Krause
Grundschule Rechtenflether Str, Klasse 3c Lehrerin: Frau Wedemeyer unterstützt von Frau Steinmann / Designerin: Dorothee Wunder
Graffiti Nerd´s Künstler: Siko Ortner
Mädchenatelier Künstlerin: Silke Dornbusch
Herbstferienprojekt Künstlerinnen: Silke Dornbusch und Dorit Hillebrecht
Kunst AG der Oberschule Roter Sand Künstlerin: Dorit Hillebrecht

Gefördert durch: Die Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen und den Beirat Woltmershausen